Erfahrungsbericht Cranio-Sakrale Heilkunst – Evelyn Pohl & Amir-Ari

Ich bin eigentlich nicht wirklich gut darin, Bewertungen oder Feedbacks zu schreiben, will es aber dennoch versuchen, da ich diese Erfahrung nun doch gern teilen möchte…

Warum habe ich eine Cranio-Sacrale-Heilkunst-Therapie bei meinem Pferd machen lassen?

Alrun kennt uns ja nun schon etwas, da wir seit Anfang des Jahres Bodenarbeitstraining bei ihr machen. Und eigentlich hatte ich keinen direkten Grund diese Behandlung durchführen zu lassen, aber mein Bauch hat mir geraten es auszuprobieren, da ich im täglichen Umgang und im allgemeinen Training immer wieder das Gefühl hatte, da ist etwas in ihm was mit „normalem“ Training nicht „behoben“ werden kann. Und Erfahrungsgemäß hat mein Bauchgefühl mich noch nie getäuscht. Also machten wir diesen Termin.

Ausgangspunkt/ Themen des Pferdes:

Mein Pferd kam mit ca. 6 Monaten zu mir und wird im Mai 5 Jahre jung. (Text von Februar 2025)

Charakterlich ist sehr neugierig, verspielt, sehr anhänglich, zeigt sich oft mutig und ist dabei aber auch gleichzeitig unsicher und sucht dann Schutz und Sicherheit bei mir. Im Training, aber auch in vielem anderen was er tut, wirkt er, als täte er es mit angezogener Handbremse, auch das Spielen mit den anderen Pferden wirkt, was ich bisher beobachtet habe, innerlich ausgebremst, was nicht immer so war… Auffällig ist auch, dass er sich während unserem gemeinsamen Training und alltäglichem Umgang sehr leicht von der Außenwelt ablenken lässt. Dazugekommen ist seit Ende letzten Jahres, dass er einige, allerdings nette Strategien entwickelt hat, um nicht wieder zum Auslauf gehen zu müssen. Sichtliche Gründe dafür gab es keine, das hatte ich im Vorfeld ausgelotet. War er dann wieder in seiner Gruppe, war alles wieder gut.

Nun ja, so kam ich eben auf die Idee, dass vielleicht diese Therapie irgendwie helfen könnte, auch wenn ich nicht wusste wie…

Behandlung:

Da ich noch nie mit der CSH in Berührung gekommen bin wusste ich ehrlich gesagt nicht, was uns erwartet, wie genau Alrun dabei arbeitet, oder wie diese Behandlung an sich abläuft. Ich habe es dann einfach auf uns zukommen lassen.

Im Vorfeld der Behandlung klärte Alrun mich noch auf, wie ungefähr es ablaufen würde, wann und wie sie die Dinge erklären wird und wenn es Fragen gab, dann konnte ich sie natürlich stellen oder mir die Dinge nochmal detailliert erklären lassen, was ich/ sie auch tat.

Bereits beim ersten Griff am Pferd kam auch schon prompt die erste Reaktion. Und den ersten Satz von Alrun: „Oh, da ist aber ganz schön was los in ihm.“ Wollte ich eigentlich nicht hören, aber es war eben offensichtlich… Er hatte fast die ganze Sitzung lang versucht sich der Behandlung zu entziehen, bzw. hat es nur kurz zugelassen. Er tat sich da sehr schwer, sich darauf einzulassen. Immer wieder blockte er nach einem kurzen Moment des Einlassens wieder ab. Erst gegen Ende wurde es langsam immer ein Stückchen besser und er ließ sich längere Momente darauf ein. Und Alrun war so geduldig mit ihm…

Sie erklärte mir dann auch von Anfang an, was da vor sich geht und was sie spürt und gab mir immer wieder auch zwischendurch Feedback zu seinen speziellen Themen. Gern hätte ich mit hineingespürt…

Auf jeden Fall und insgesamt hat mein Pferd gut darauf reagiert und es hat positiv gewirkt. Direkt nach der Behandlung, nachdem er noch sein Futter genießen durfte, konnte ich den ersten Erfolg beobachten. Mit Alruns Anleitung ging er bereits so viel besser in Richtung des Auslaufes. Er wirkte viel erleichterter, als davor.

Das was Alrun erspürt und mir wiedergegeben hat, hat sein Wesen auf den Punkt getroffen und  jetzt weiß ich auch mehr über die Gründe, warum er so ist wie er ist/ reagiert. Einiges davon hatte ich bereits vermutet, man hat ja so sein Bauchgefühl, und nun wurden meine Vermutungen bestätigt. Einer hat mich emotional besonders berührt, so dass mir auch noch ein paar Tränen kamen. Es war mir schon etwas peinlich, aber egal…

Ich selbst hatte mich während der Behandlung sehr wohl, gut angeleitet und erklärt gefühlt. Ihre ruhige Art im Umgang mit den Pferden schätze ich sehr und genau das mag auch mein Pferd.

Das Pferd allerdings war während der Behandlung meiner Beobachtung nach eher unruhig, innerlich aufgewühlt und trotzdem gewillt es zu versuchen. Es war eben so typisch für ihn, auf der einen Seite will er es zulassen und auf der anderen aber auch wieder nicht.

Sein Verhalten während der Behandlung hat sein ganzes Wesen wiedergespiegelt.

Doch am Ende hatte ich das Gefühl, meinem Pferd hat diese Behandlung sehr gut getan, auch wenn er sich nicht zu 100% darauf einlassen konnte, was er auch immer wieder gezeigt hat. Aber er wirkte befreiter, ruhiger, zufriedener, als wäre irgendetwas von ihm abgefallen, als wäre die Handbremse für den ersten Moment gelöst.

Am darauffolgenden Besuch wirkte mein Pferd immer noch entspannt. Er kam nicht sofort, wie sonst, sondern ließ sich mehr Zeit, knabberte noch etwas Heu, schaute zu mir rüber und kam dann erst nach 2-3 Min. gemütlich zu mir. Sichtlich entspannter und gelassener…

Fazit:

Alrun gab mir an diesem Tag noch mal sehr wertvolle Tipps für unser  Zusammen sein und ich hatte viele neue Erkenntnisse gewonnen.

 Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen und würde es selbst auch wiederholen.

Danke liebe Alrun, es war eine sehr wertvolle Erfahrung und nun schauen wir, wie sich alles weiter entwickelt.

Liebe Grüße Evelyn und Amir-Ari

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert